Entdecken Sie die Vorteile von Elektroautos
Erkunden Sie die Möglichkeiten, die Ihnen Elektroautos bieten
img
4 GRÜNDE ZU ELEKTRIFIZIEREN
img
INSTANDHALTUNGSKOSTEN
Elektroautos senken die Wartungskosten durch ihre effizienten Bauweise und weniger beweglicher Teile im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen erheblich.
Dies führt zu weniger Reparaturen, geringerem Wartungsbedarf und länger haltbaren Teilen, was Elektrofahrzeuge besonders kosteneffizient macht.
img
ANREIZE
Regierungen auf der ganzen Welt bieten eine Vielzahl von Anreizen für Elektroautos, um deren Akzeptanz zu erhöhen.
Diese Anreize umfassen Steuersenkungen, Rabatte, Zugang zu Fahrgemeinschaften, kostenloses Parken und reduzierte Zulassungsgebühren.  Dies macht den Besitz eines Elektroautos attraktiver und kostengünstiger. Klicken Sie hier, um mehr über diese Förderung zu erfahren.

img
NACHFRAGE
Die Nachfrage nach Elektroautos steigt  durch staatliche Anreize und Fortschritte bei der Ladeinfrastruktur rapide an. Die Autohersteller bauen ihr Angebot an Elektroautos stetig aus und bieten Verbrauchern neue Möglichkeiten. 
Gleichzeitig drängt die Europäische Kommission auf die Installation von 3,5 Millionen öffentlichen Ladestationen bis 2030.
img
LADEKOSTEN
Das Aufladen von Elektrofahrzeugen ist im Vergleich zum Tanken herkömmlicher Fahrzeuge deutlich günstiger. Die Kosten für Strom pro Kilometer sind in der Regel viel niedriger als die von Benzin oder Diesel, was E-Fahrzeuge zu einer kosteneffizienten und kraftstoffsparenden Option für Autofahrer macht. 
Klicken Sie hier um mehr über Kosteneinsparungen von Elektroautos zu erfahren.
Gesundheit von Elektroauto-Batterien: Erkenntnisse über Langlebigkeit, SoH und Leistung
Die meisten Elektroauto-Batterien haben auch nach 8-10 Jahren noch weit über 75 % ihrer ursprünglichen Kapazität und bieten damit eine ausreichende Reichweite für den täglichen Gebrauch.

Der Gesundheitszustand der Batterie (State of Health, kurz SoH) kann gut überwacht werden. Der SoH stellt den Zustand und die Kapazität der Batterie im Vergleich zu ihrem ursprünglichen Zustand dar und gibt Aufschluss über ihre mögliche Verschlechterung im Laufe der Zeit. Die Überwachung des SoH ist entscheidend für die Beurteilung der Langlebigkeit der Batterie und die Vorhersage ihrer künftigen Leistung. Hersteller und Forscher arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Batterietechnologie mit dem Ziel, die Langlebigkeit zu erhöhen, die Energiedichte zu steigern und die Leistungssenkung über die Lebensdauer der Batterie zu minimieren.
img
img
Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Elektroautos bei Ayvens Carmarket
Bei Ayvens Carmarket sind wir stolz darauf, eine vielfältige Auswahl an Elektroautos verschiedener Marken anzubieten.
Tesla, Audi, Opel, Volkswagen, Renault, Nissan oder Ford - wir sind sicher, dass wir die richtigen Marken für Sie haben.  

Alle Fahrzeuge sind 3 bis 4 Jahre alte ehemalige Flottenfahrzeuge, die während der Leasingdauer von den Dienstleistungen und dem Know-how von Ayvens profitiert haben.
Reichweite und Aufladung von Elektroautos: Komfort und Zuverlässigkeit
Elektroautos haben sich sowohl in Bezug auf die Autonomie als auch auf den Ladekomfort stark weiterentwickelt und werden zu einer immer zuverlässigeren Wahl für den täglichen Gebrauch. Moderne Elektroautos bieten beeindruckende Reichweiten, die mit einer einzigen Ladung oft mehr als 400 Kilometer betragen, wobei viele Modelle sogar noch weiter fahren.
Das wachsende Netz von Schnellladestationen in ganz Europa ermöglicht es den Fahrern, ihre Fahrzeuge bei längeren Fahrten oder im Alltag schnell wieder aufzuladen. Das Aufladen zu Hause ist ebenfalls eine praktische Option, die das Aufladen über Nacht ermöglicht.

Wenn Sie mehr über die Gebührenerhebung erfahren möchten, klicken Sie hier.

img
Lesen Sie was unsere Händler über Elektroautos denken!

„In den letzten Jahren haben wir aktiv Elektrofahrzeuge gekauft und Ayvens ist in diesem Bereich konkurrenzlos - hervorragende Auswahl, hohe Qualität und tadelloser Service!“
Vadym Novakivsky
Dobrokar
ENTDECKEN SIE UNSERE ELEKTROAUTOS
img
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt, um mit dem Kauf von Gebrauchtwagen zu beginnen und profitieren Sie von einer großen Auswahl der besten Marken.

Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich in neuen Ländern registrieren, um Zugang zu mehr Verkäufen und mehr Elektroautos zu erhalten.
  • Welche Einsparungen können Sie bei Kraftstoff und Wartung erwarten, wenn Sie auf ein Elektroauto umsteigen?
    Bei einer Fahrleistung von 15.000 km können Besitzer eines Elektroautos im Vergleich zu einem Benziner jährlich rund 800 € sparen, was vor allem auf die niedrigeren Kraftstoffkosten zurückzuführen ist. Das Laden eines Elektroautos ist deutlich günstiger als das Tanken von Benzin, vor allem wenn es zu Hause außerhalb der Hauptverkehrszeiten aufgeladen wird. Auch die Wartungskosten sind geringer, da Elektroautos weniger bewegliche Teile haben, kein Ölwechsel erforderlich ist und der Verschleiß von Komponenten wie Bremsen durch regeneratives Bremsen geringer ist. Darüber hinaus können staatliche Anreize und Rabatte im Voraus zu Einsparungen führen, die die Gesamtbetriebskosten weiter senken. Über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs können sich diese Einsparungen auf Tausende von Euro belaufen.
  • Wie lange dauert es, ein Elektrofahrzeug vollständig aufzuladen?
    Die Ladezeiten hängen vom Typ des Ladegeräts und der Batteriegröße ab. Ladegeräte der Stufe 1 (einfaches Aufladen zu Hause) können 17-25 Stunden für eine vollständige Ladung benötigen, während Ladegeräte der Stufe 2 (zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen) in der Regel 3-8 Stunden benötigen. Schnellladegeräte (Stufe 3 oder DC-Schnellladung) können in 20-60 Minuten bis zu 80 % aufladen. Die tatsächliche Zeit variiert je nach Fahrzeugmodell und Batteriekapazität, aber öffentliche Schnellladestationen sind ideal für das schnelle Aufladen bei einer längeren Fahrt.
  • Wie weit kann ein Elektroauto mit einer vollen Ladung maximal fahren?
    Die meisten modernen Elektroautos haben mit einer vollen Ladung eine Reichweite von 320 bis 640 Kilometern, einige High-End-Modelle wie die von Tesla und Lucid schaffen sogar über 800 Kilometer. Für lange Fahrten wird die Ladeinfrastruktur kontinuierlich verbessert und viele Autobahnen sind inzwischen mit Schnellladestationen ausgestattet. Wenn man Zwischenstopps an diesen Stationen einplant, können Elektroautos bequem lange Strecken zurücklegen.
  • Wie lange hält eine Elektroauto-Batterie?
    Elektroauto-Batterien halten in der Regel 10-20 Jahre, je nach Nutzung und Klimabedingungen. Die Hersteller bieten in der Regel Garantien für 8-10 Jahre oder 160.000-240.000 Kilometer an. Mit zunehmendem Alter der Batterie nimmt ihre Kapazität leicht ab, wodurch sich die Reichweite jährlich um etwa 1-2 % verringert. Sobald sie ein Auto nicht mehr effektiv mit Strom versorgen kann, kann sie für die Energiespeicherung wiederverwendet oder recycelt werden, um wertvolle Materialien wie Lithium und Kobalt zurückzugewinnen.